Der Zweck von Alarmanlagen ist ganz einfach der, Gefahren wie Gas, Feuer, Wasser, Diebstahl, Einbruch und Vandalismus abzuwehren und somit Sachwerte zu schützen. Diese Methode wird oft zusätzlich zur Videoüberwachung eingesetzt, um besonders auf Diebstahl, Einbruch oder Vandalismus noch schneller zu reagieren. Sie sollen Häuser und Gebäude schützen, wenn die Bewohner bzw. Mitarbeiter schlafen bzw. nicht da sind. Über Bewegungsmelder oder Sensoren an Türen, Fenstern und in bestimmten Räumen wird über Funk ein Signal an die Alarmzentrale weitergeben, welche dann den eigentlichen Alarm schlägt. Der Alarm kann abhängig von der Programmierung entweder still sein und einen Anruf bei der Polizei, beim Sicherheitsdienst, Feuerwehr usw. auslösen, mit Sirene auf sich aufmerksam machen oder eine optische Natur innehaben.
Eine individuell konfigurierbare Alarmanlage verschafft Ihnen nicht nur ein sicheres Gefühl, sondern auch mehr Sicherheit in Bezug auf das zu schützende Objekt. So können Gefahren frühzeitig erkannt und gemeldet werden. Eine sofortige Reaktion auf jegliche Form von Gefahr kann sowohl Menschenleben, als auch Ihre Sachwerte retten. Eine Alarmanla-ge besteht aus mehreren Bausteinen, deren Kommunikation untereinander absolut fehlerfrei verlaufen soll. Sie können sich dabei auf uns, als Spezialisten in diesem Bereich, vollkommen verlassen und auf eine einwandfreie Funktionalität der Alarmanlage in Ihrem Gebäude bauen. Lassen Sie sich von uns beraten, welche Anlage für Sie am besten geeignet ist und Ihre Wünsche vollends erfüllt.